Unser Projekt
Orion ist ein Plätzchen, in dem Natur und Komfort harmonisch verschmelzen und ein einzigartiges, nachhaltiges Luxuserlebnis bieten.
Hier sind Gäste eingeladen, sich mit der Umwelt zu verbinden, die Einfachheit zu schätzen und zu einer grüneren Zukunft beizutragen.
Zwanzig Jahre Komfort und Natur im Einklang
Die Anfänge
Diane Van den Berge’s Reisen waren voller Kontraste – zwischen der Opulenz luxuriöser Resorts und der schlichten, ursprünglichen Einfachheit eines Lebens im Einklang mit der Natur. Im Laufe der Zeit verfeinerte sie ihr Verständnis dessen, was wirklich zählt: die Authentizität einer Erfahrung und unsere tiefe Verbindung mit der Welt – sowohl mit der menschlichen als auch der nicht-menschlichen.
Manche Träume wurzeln in der Kindheit. Diane war fasziniert von den Geschichten von Winnetou, Robinson Crusoe und Tom Sawyer, von der Magie geheimer Rückzugsorte – wo Abenteuerlust und Freiheit herrschen. Die Baumwipfel waren für sie immer ein Refugium, nicht nur für Vögel und wilde Tiere, sondern auch für Träumer, die dem Lärm der Welt entkommen wollen.
Vor zwanzig Jahren entfachte die zufällige Entdeckung von Nelson’s Treehouses dieses Staunen erneut. Diese Rückzugsorte in den Bäumen, die Natur mit Komfort vereinen, verkörperten eine neue Art von Luxus – einen Luxus, der befreit, beruhigt und unsere Verbindung zur lebendigen Welt vertieft. Eine Welt, in der der Mensch nicht von der Natur getrennt, sondern ein Teil von ihr ist.
Diese Erkenntnis führte sie nach Saint-Paul de Vence, wo sie die ersten Planken dessen legte, was zu Orion werden sollte – einer der ersten Baumhausunterkünfte Frankreichs, lange bevor „ungewöhnliche Unterkünfte“ zum Trend wurden. Mehr als nur eine Einladung, das Tempo zu drosseln, ist Orion ein Versprechen für Komfort, bei dem Luxus und Einfachheit miteinander verschmelzen. Es ist ein Aufruf, unseren Platz im großen Geflecht des Lebens wiederzuentdecken und eine Welt zu erleben, in der Eleganz, Natur und Abenteuer in perfekter Harmonie existieren.
Unsere Vision von nachhaltigem Luxus
Bei Orion wird Luxus neu definiert – durch authentische Erfahrungen und eine tiefe Verbindung zur Natur. Fernab von künstlichem Prunk und Stress haben wir ein friedliches Refugium geschaffen, in dem Baumhauskabinen, ein chlorfreier Naturpool und sorgfältig ausgewählte Details die perfekte Balance zwischen Komfort und Gelassenheit schaffen.
Es ist auch eine Einladung, eine andere Seite der Côte d’Azur zu entdecken – wilder, unberührter und doch weitgehend unbekannt. Durch die vielfältigen Angebote des Hinterlands, von kunsthandwerklicher Tradition bis hin zu malerischen Ausflügen, erleben Kinder hier wieder die Freude am Entdecken und spüren eine Freiheit, die selten geworden ist. Erwachsene finden derweil zu sich selbst und zur Natur zurück.
Mehr als nur ein Rückzugsort ist Orion eine zeitlose Oase – ein Ort, an dem Eleganz und Einfachheit zusammenkommen, um Luxus in seiner reinsten und wesentlichsten Form zu offenbaren.
Ein immer grüneres Orion
Orion ist ein lebendiges, sich ständig weiterentwickelndes Projekt – mit dem Ziel, nicht nur seine Umwelt zu regenerieren, sondern auch eine tiefere Harmonie zwischen Mensch und Natur zu fördern. Geprägt von der Vergangenheit und inspiriert durch die Neugier sowie den Austausch mit seinen Gästen, reicht Orions Vision heute weit über die Baumhausunterkünfte hinaus.
Es ist Orions Bestreben, eine engagierte und verantwortungsbewusste Gemeinschaft zu fördern, in der Wissen und Erfahrungen im Dienste des Naturschutzes geteilt werden. Indem sie Kinder dazu einlädt, diesen Zufluchtsort zu erkunden, hofft Diane, eine Zukunft zu inspirieren, in der selbst die kleinsten Handlungen zu einer grüneren, stärker verbundenen Welt beitragen.
Im Herzen dieser Vision steht der Colibri-Wald, ein ambitioniertes Landrestaurierungsprojekt, das sich der Renaturierung und Förderung der Biodiversität widmet. Hier kehrt das Leben zurück – Bäume streben dem Himmel entgegen, das Unterholz gedeiht, und das leise Summen der Natur kündet von Erneuerung. Durch Aufforstung und Naturschutzmaßnahmen zeigt Orion, dass jede Handlung – so klein sie auch sein mag – eine Rolle im Schutz unseres Planeten spielt. Gäste, die sich beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, Teil dieser gemeinsamen Reise zu einer nachhaltigeren und harmonischeren Zukunft zu werden.
Unser Beitrag zur Umwelt
Der Schwimmteich: Ein Schwimmerlebnis mit positivem Umwelteinfluss
Orions ökologischer Pool ist eine sich selbst erhaltende Oase, in der das Wasser auf natürliche Weise – ohne Chemikalien – durch ein Filtersystem aus Pflanzen, Steinen, Kies und Sand gereinigt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pools verhindert dieser Ansatz Augen- und Hautreizungen, bewahrt die Wasserqualität und fördert die lokale Biodiversität.
Der Pool ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – er ist ein lebendiges Ökosystem. Im Frühling hallen die ersten Froschgesänge über das Wasser, während im Sommer Libellen ihren faszinierenden Tanz aufführen. Ein kleiner Wasserfall und ein Brunnen sorgen für eine kontinuierliche Sauerstoffversorgung, sodass das Wasser klar und lebendig bleibt und sich im Rhythmus der Jahreszeiten verändert.
Eingebettet zwischen unseren Baumhaus-Hütten und einem einladenden Gemeinschaftsbereich bildet Orions Pool das Herzstück unseres Rückzugsortes. Eine Terrasse mit Blick auf das Wasser bietet einen großen Gemeinschaftstisch, der Gäste dazu einlädt, sich bei Kaffee, einem Aperitif oder einem entspannten Abendessen zu treffen. Es ist ein Ort der Ruhe und Begegnung, an dem Natur und Wohlbefinden in perfekter Harmonie existieren.
Durch die Entscheidung für diese nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Pools bietet Orion nicht nur ein gesünderes Schwimmerlebnis, sondern auch eine tiefere Verbindung zur lebendigen Welt. Um mehr über die Vorteile ökologischer Pools zu erfahren, laden wir Sie ein, die Ressourcen der Internationalen Organisation für Natürliches Badegewässer (https://iob-ev.com/en/) zu erkunden.
Willkommen im Colibri Forest
Ein Ort der Erneuerung, Resilienz und Regeneration
Einst vernachlässigt, erwacht dieses Land nun wieder zum Leben. Der Boden ist fruchtbar, Vögel rufen von den Baumwipfeln, und in den Juninächten leuchten Glühwürmchen wie winzige Lichter im Dunkeln. Doch dies ist erst der Anfang. Mit Zeit und Fürsorge wird der Colibri Forest weiter gedeihen und sich in ein blühendes Refugium voller Leben verwandeln.
Der Name Colibri Forest ist von einer alten Geschichte inspiriert: Als ein gewaltiges Feuer das Land heimsuchte, flohen die Tiere voller Verzweiflung – alle, bis auf einen: den winzigen Kolibri. Unermüdlich flog er hin und her, trug mit seinem Schnabel Tropfen für Tropfen Wasser zum Feuer. Als ihn der Jaguar fragte, warum er das tat, antwortete der Kolibri einfach:
„Ich tue meinen Teil.“
Diese Geschichte erinnert uns daran, dass auch die kleinsten Beiträge wichtig sind, um unseren Planeten wiederherzustellen. Hier im Colibri Forest stärkt jeder gepflanzte Baum, jede geförderte Art und jeder achtsame Schritt das Gleichgewicht dieses wachsenden Ökosystems.
Unser Ansatz basiert auf der syntropischen Forstwirtschaft, einer innovativen Methode, die die natürliche Sukzession beschleunigt und die Biodiversität fördert. Inspiriert von der Arbeit des japanischen Botanikers Akira Miyawaki pflanzen wir vielfältige einheimische Arten dicht beieinander und ahmen damit die natürlichen Prozesse der Natur nach.
Obwohl das Land bereits voller Leben ist – mit fruchtbarem Boden und zurückkehrender Tierwelt – wissen wir, dass der Wald in den kommenden Jahreszeiten dichter wachsen, das Blätterdach mehr Leben schützen und die Luft mit einer noch reicheren Symphonie der Natur erfüllt sein wird.
Wir laden Sie ein, Teil dieser Reise zu werden.
Gehen Sie achtsam, lauschen Sie aufmerksam und finden Sie – wie der Kolibri – Ihren eigenen Weg, zur Erneuerung dieser lebendigen Welt beizutragen.